Chemische Industrie
In der chemischen Industrie werden SIGMA Plattenwärmeübertrager in den vielfältigsten Bereichen wie z.B. zur Kühlung und Erhitzung von Grund-, Zwischen- und Endprodukten, Wärmerückgewinnung oder auch Temperierung von Behältern, Reaktoren und Autoklaven seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. |
|
Typische Aufgaben für SIGMA-Plattenwärmeübertrager in der chemischen Industrie sind:
|
|
Anwendungsbeispiel: Kondensation von MethanolbrüdenBei einem internationalen Konzern am Standort in Düsseldorf sind nahezu 300 SIGMA-Plattenwärmeübertrager installiert und erfolgreich im Einsatz.Eine spezielle Anwendung dabei ist die Kondensation von Methanolbrüden, bei der SIGMA-Platten der T-Serie zum Einsatz kommen. Diese Plattentypen sind aufgrund ihrer großen Prägetiefe zwischen 4,5 und 6,0 mm für die Kondensation von Dämpfen hervorragend geeignet. Der gegenüber herkömmlichen Platten um bis zu 80% größere Strömungsraum erlaubt die Behandlung von Dämpfen bei sehr wirtschaftlichen Druckverlusten. Bei einer Anwendung werden z.B. 12000 kg/h Methanol bei 71° C kondensiert und auf 50° C abgekühlt. Der Druckverlust auf der Methanolseite liegt bei ca. 65 mbar.
Anwendungsbeispiel: Plattenwärmeübertrager in SchwefelsäureanlagenDurch die hohe Effizienz und den entsprechenden Kostenvorteilen werden bei der Herstellung von Schwefelsäuren bei Konzentrationen bis 98% gerne Plattenwärmeübertrager eingesetzt.Als Plattenwerkstoff kommen bis zu Betriebstemperaturen von ca. 95° C spezielle Nickelbasislegierungen ( Hastelloy C 276, Alloy C 276 oder 2.4819) zur Anwendung. Die Dichtungen sind in Viton GF ausgeführt. Bei der Auslegung sind die Strömungsgeschwindigkeiten in den Anschlußstutzen als auch in den Plattenspalten so zu dimensionieren, dass Korrosionen vermieden und lange Betriebszeiten erreicht werden. Die richtige Auswahl von Wärmedurchgangskoeffizienten und Flächenreserven sowie eine bedarfsgerechte Anordnung der Platten haben weltweit zu dem erfolgreichen Einsatz der SIGMA-Plattenwärmeübertrager in vielen Schwefelsäureanlagen beigetragen. |