
|
|
Der Einsatz von SIGMA -Plattenwärmetauschern, SIGMATHERM-Plattenpasteuren
und SIGMASTAR-Plattenverdampfern für diesen bedeutenden
Industriezweig ist weit verbreitet und wächst kontinuierlich.
Die hergestellten
Zwischen- und Endprodukte sind Bestandteil für zahllose Zubereitungen
wie Kekse, Riegel, Süßwaren, Saucen, Softdrinks, Speiseeis, Fruchtsirupe,
Marmeladen, Backwaren, Yoghurts, Kindernahrungsmittel usw. Stärkeprodukte
werden auch bei der Herstellung von Papier und Textilien eingesetzt! |
Zuckerindustrie
- Erhitzung, Konzentrierung und Kühlung von Zuckersaft und
Zuckerderivaten
- Vorwärmen und Pasteurisieren von Dünnsäften
- Erhitzen und Kühlen von Sirup und Melassen
- Wärmerückgewinnung aus Melassen und Schlempen
- Mehrstufige Eindampfanlagen für Rohr- und Rübenzucker,
Invertzucker und Palatinit
- Mehrstufige Eindampfanlagen für Oligofruktosen und Inulinlösungen
Stärkeindustrie
- Erhitzung und Kühlung von Stärkelösungen
- Erhitzung und Kühlung von Maisquellwasser und Weizenstärke
- Abwasser
- Hocherhitzung von verzuckerten Stärkelösungen zur
Inaktivierung von Enzymen
- Mehrstufige Eindampfanlagen für Glukose, Dextrose, Maltose
und Sorbitol
- Hochkonzentrierung von HFS 95 Fruktose
- Vor - und Tiefkühlung von Sirup und Konzentraten
- Kondensation von Flashdampf
Anwendungsbeispiel ZUCKER
Bei der Zuckerherstellung wird der aus Rüben oder Zuckerrohr gewonnene Rohsaft gereinigt, erwärmt
und in mehrstufigen SIGMASTAR-Eindampfanlagen produktschonend aufkonzentriert
und wieder abgekühlt.
Anwendungsbeispiel GLUKOSESIRUP
Ein aus Maisstärke extrahierter und anschließend enzymatisch verzuckerter
und filtrierter Glukosesaft wird hocherhitzt, in mehrstufigen SIGMASTAR-Eindampfanlagen
auf bis zu 84% TS konzentriert und mittels Flashkühler wieder abgekühlt. |